anrufenmailenKontaktSprechzeitenTerminteilenFacebookInstagram
Frankenstr. 103 • 45134 Essen 0201 9598 1 888 info[at]zop-essen.de 0201 9598 1 888
ZOP Dr. Christian Passin & Dr. Matthias Becker, Essen
ZOP Dr. Christian Passin & Dr. Matthias Becker, Essen

Empfehlen Sie uns weiter

Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
ZOP Dr. Christian Passin & Dr. Matthias Becker, Essen

Sprechzeiten

Mo08.00-18.30 Uhr
Di08.00-18.30 Uhr
Mi08.00-18.30 Uhr
Do08.00-18.30 Uhr
Fr08.00-18.30 Uhr

Ein fester Biss, ein selbstbewusstes Lächeln und ein sicheres Gefühl beim Sprechen – all das hängt eng mit gesunden Zähnen zusammen. Gehen einzelne oder mehrere Zähne verloren, leidet nicht nur die Funktion, sondern oft auch das Selbstwertgefühl. Im Zentrum für Oralchirurgie und Parodontologie ZOP in Essen – bieten wir Ihnen moderne Möglichkeiten der Implantologie, um verloren gegangene Zähne dauerhaft, ästhetisch und funktionell zu ersetzen.

Unser Team aus erfahrenen Oralchirurgen und Parodontologen begleitet Sie mit viel Fachwissen und Feingefühl auf dem Weg zu Ihrem neuen Lächeln. Die Implantologie ist eine unserer Kernkompetenzen. Wir verbinden modernste Technik mit individueller Beratung und einem ganzheitlichen Behandlungskonzept.

Jetzt Termin vereinbaren

Zahnimplantat mit Abutment und Suprakonstruktion als künstliche Zahnwurzel – Implantologie bei Dr. Passin und Dr. Becker in Essen

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kiefer verankert wird und dort, ähnlich wie eine natürliche Zahnwurzel, als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen dient. Implantate bestehen in der Regel aus Titan oder Keramik. Diese Materialien werden vom Körper in der Regel sehr gut angenommen und ermöglichen eine lange Haltbarkeit.

Mit Hilfe von Zahnimplantaten lassen sich Zahnlücken unauffällig und funktionell schließen – ganz ohne die gesunde Nachbarzähne zu beschleifen. Besonders bei Einzelzahnlücken oder zahnlosem Kiefer bieten Implantate eine komfortable Lösung mit hoher Lebensdauer.

Vorteile beim ZOP – Praxis für Zahnimplantate in Essen

In unserem Zentrum setzen wir auf schonende, präzise und nachhaltige Verfahren der Implantologie. Das bedeutet für Sie:

  • Natürliches Aussehen durch passgenaue Implantatprothetik,
  • fester Halt beim Sprechen, Kauen und Lachen,
  • langfristige Lösung mit hoher Lebensdauer,
  • schonendes Vorgehen durch minimalinvasive Techniken,
  • individuelle Beratung und enge Zusammenarbeit mit Ihrem Hauszahnarzt,
  • digital geplante Implantation für höchste Sicherheit.

Mit einem erfahrenen Team, modernster 3D-Diagnostik (Digitale Volumentomographie / DVT) und hochwertigen Zahnimplantaten aus Titan oder Keramik bieten wir Ihnen eine Versorgung auf höchstem Niveau.

Lächelnde Frau mit weißen Zähnen – steht für ästhetische, passgenaue Zahnimplantate bei Dr. Passin und Dr. Becker in Essen

Der Behandlungsablauf – Schritt für Schritt erklärt

Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, erläutern wir Ihnen den typischen Ablauf einer Implantatbehandlung in unserer Praxis:

Beratung & Planung

Zunächst erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch. Wir klären Ihre individuellen Wünsche und analysieren Ihre Zahnsituation mithilfe digitaler Bildgebung.

Digitale Volumentomographie (DVT)

Bei Bedarf setzen wir zur optimalen Planung Ihrer neuen Implantate moderne 3-dimensionale Röntgendiagnostik (DVT) ein. Dank der hochauflösenden 3D-Bildgebung erhalten wir präzise Informationen über die Knochenstruktur Ihres Kiefers. Auf dieser Basis erfolgt eine 3D-navigierte Implantatplanung, mit der wir die Position der Implantate millimetergenau bestimmen.

Minimalinvasive Implantation

In einem schonenden Eingriff setzen wir das Implantat oder die Implantate schmerzarm unter lokaler Betäubung. Unsere Techniken ermöglichen eine schnelle Einheilung und minimale Beschwerden.

Auch eine Sedierung (Dämmerschlaf) oder Vollnarkose sind in speziell ausgestatteten Operationsräumen mit Aufwachraum möglich. Ein Facharzt für Anästhesiologie steht unserem Praxisteam zur Seite.

Einheilphase

Je nach individueller Situation dauert die Einheilzeit zwischen 3 und 6 Monaten. Während dieser Phase verwächst das Implantat fest mit dem Kieferknochen.

Versorgung mit Zahnersatz

Nach erfolgreicher Einheilung wird der individuelle Zahnersatz, zum Beispiel eine Krone, durch Ihre/n behandelnde/n Hauszahnarzt/Hauszahnärztin auf dem Implantat befestigt. Das Ergebnis: ein fester, ästhetisch ansprechender Zahn, der sich anfühlt wie ein eigener.

In ausgewählten Fällen kann eine Sofortversorgung auf Implantaten durch eine provisorische Krone sinnvoll sein, um das ästhetische Ergebnis durch Stützung des periimplantären Weichgewebes zu verbessern. Auf Basis einer digitalen Implantatplanung wird ein provisorischer Zahnersatz hergestellt und nach der Implantation eingesetzt. Damit können Sie noch am selben Tag die Praxis mit festen Zähnen wieder verlassen. Wir beraten Sie gern dazu.

Keramikimplantat oder Titanimplantat – beide Materialien bewährt in der Implantologie bei Dr. Passin und Dr. Becker in Essen.

Keramik oder Titan – welches Implantat ist das richtige?

Sowohl Titanimplantate als auch Keramikimplantate haben sich in der Implantologie bewährt. Während Titan für seine hohe Belastbarkeit bekannt ist, punktet Keramik mit einer hervorragenden Ästhetik, insbesondere im Frontzahnbereich, und eignet sich besonders gut für Allergiker/-innen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir im Rahmen eines Beratungsgesprächs die passende Lösung.

Knochenaufbau – wenn nicht genug Knochen da ist

Ein stabiles Implantat braucht ausreichend Knochensubstanz. Ist diese durch Entzündungen, Parodontitis oder längeren Zahnverlust zurückgegangen, bieten wir verschiedene Knochenaufbauverfahren an. Dazu zählen:

  • Sinuslift (extern/intern),
  • Augmentation mit Eigenknochen,
  • Verwendung von Knochenersatzmaterialien.

Mit präziser Planung und schonender Technik ermöglichen wir auch in schwierigen Ausgangssituationen eine erfolgreiche Implantatversorgung.

Entzündete Implantate? Wir helfen bei Periimplantitis

Selbst die besten Implantate benötigen Pflege. Kommt es dennoch zu Entzündungen im Implantatbereich, spricht man von Periimplantitis. Typische Symptome sind:

Wir bieten eine professionelle Behandlung der Periimplantitis in Essen an, mit dem Ziel, die Entzündung zu stoppen und das Implantat zu erhalten.

Entzündetes Zahnimplantat mit gerötetem Zahnfleisch – Periimplantitis im Fokus der Implantatbehandlung bei Dr. Passin und Dr. Becker in Essen.

Implantologie für Patienten aus Essen und Umgebung

Unser Zentrum liegt verkehrsgünstig in Essen-Rellinghausen mit guter Erreichbarkeit auch aus Nachbarstädten wie zum Beispiel Velbert, Oberhausen und Bottrop. Viele unserer Patientinnen und Patienten kommen auf Empfehlung ihres Hauszahnarztes oder Ihrer Hauszahnärztin zu uns. Durch unsere Spezialisierung auf die Oralchirurgie und Parodontologie gewährleisten wir eine besonders präzise und sichere Durchführung Ihrer Implantatbehandlung.

FAQ Implantologie / Zahnimplantate in Essen

Wie lange halten Zahnimplantate?

Zahnimplantate sind sehr langlebig. Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger Kontrolle können sie 15 Jahre und länger halten – oft sogar ein Leben lang.

Muss ich nach dem Eingriff mit Schmerzen rechnen?

Dank minimalinvasiver Techniken ist der Eingriff meist schmerzarm. Leichte Beschwerden in den ersten Tagen sind normal, lassen sich aber gut mit leichten Schmerzmitteln behandeln.

Wann bin ich nach dem Setzen des Implantats wieder arbeitsfähig?

Viele unserer Patientinnen und Patienten sind bereits am nächsten Tag wieder arbeitsfähig – abhängig vom Umfang des Eingriffs. Wir besprechen mit Ihnen individuell, was Sie beachten sollten.

Werden die Kosten für ein Implantat von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel sind Zahnimplantate eine reine Privatleistung und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es wird nur für den Zahnersatz, der auf dem Implantat befestigt wird, ein Festzuschuss gezahlt, der 60 Prozent bis 75 Prozent der Kosten der Regelversorgung abdeckt. Private Zusatzversicherungen übernehmen oft einen Teil der Kosten. Wir beraten Sie transparent und erstellen Ihnen vorab einen individuellen Heil- und Kostenplan.

Jetzt beraten lassen – Ihre Spezialisten für Implantologie in Essen

Sie interessieren sich für Zahnimplantate in Essen oder haben bereits eine Empfehlung durch Ihren Zahnarzt bzw. Ihre Zahnärztin erhalten? Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin im Zentrum für Oralchirurgie und Parodontologie. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu festen, gesunden Zähnen zu begleiten.

Jetzt Termin vereinbaren